Zum Hauptinhalt springen

Rücksendung von Appliances (RMA)

Falls eine Appliance einen Defekt aufweist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie einen RMA-Antrag stellen, um das Gerät zur Prüfung und Reparatur an uns zurückzusenden.

So funktioniert der RMA-Prozess

  1. RMA-Antrag stellen:
    Bitte initiieren Sie den RMA-Antrag über unseren Online-Service:
    👉 RMA-Antrag stellen

  2. Bestätigung erhalten:
    Nach Einreichung Ihres Antrags erhalten Sie eine RMA-Nummer sowie weitere Anweisungen per E-Mail.

  3. Gerät sicher verpacken:

    • Verwenden Sie die Originalverpackung oder eine geeignete Schutzverpackung
    • Achten Sie darauf, dass alle notwendigen Zubehörteile (z. B. Netzteile, Kabel) beigefügt sind, falls erforderlich
    • Schreiben Sie die RMA-Nummer gut sichtbar auf das Paket
  4. Rücksendung an Landitec:
    Senden Sie das Paket an die Rücksendeadresse, die in der Bestätigungs-E-Mail angegeben ist.

  5. Prüfung und Bearbeitung:

    • Unser Technikerteam analysiert das Problem und führt ggf. eine Reparatur oder einen Austausch durch
    • Sie erhalten Updates zum Status Ihrer Rücksendung per E-Mail

Wichtige Hinweise

  • Unvollständige oder nicht autorisierte Rücksendungen können nicht bearbeitet werden
  • Stellen Sie sicher, dass die Appliance nicht durch äußere Einwirkungen (z. B. mechanische Schäden) beschädigt wurde, da solche Fälle nicht von der Garantie abgedeckt sind
  • Falls das Gerät außerhalb der Garantiezeit ist, erhalten Sie nach der Prüfung eine Kostenabschätzung für eine mögliche Reparatur